Erwartungen an stryi.mobi
Wir möchten uns auf unserer Webseite kurz vorstellen und Euch einen Einblick in unser
privates und berufliches Umfeld geben. Die Domain stryi.mobi existiert bereits seit dem Jahr 2015. In der dritten Version haben wir nun eine neue Webpage realisiert.
Es werden Informationen über Beate Stryi und Michael Stryi publiziert. Weiterhin werden auch zukünftig diverse Artikel rund um das Thema Internet erscheinen. Projekte
wie Tests und Tutorials stehen bei uns schon in den Startlöchern.
Natürlich haben wir auch an eine Foto Wall gedacht, damit Ihr Euch ein genaues Bild von uns machen könnt.
Technisch haben wir die Seite mit reinem XHTML und CSS umgesetzt und dennoch ein modernes,
responsives und adaptives CMS Design gewählt. Dabei wurde die Programmierung unter
Zuhilfenahme eines Editors realisiert und nicht mit einem gängigen System oder Programm erstellt.
Dadurch haben wir viele Freiheiten in Bezug auf Layout, Design und Funktionalität nutzen können. Eine Validität der Empfehlung des W3C Konsortiums ist natürlich auch gegeben.
Die Webseite wurde natürlich auch in Hinsicht auf die Verwendung eines Smartphones für den Mobilbereich optimiert. Auch unsere Grafiken wurden dafür optimal angepasst.
Entschieden haben wir uns für eine Browserweiche, welche mit JAVASCRIPT entstanden ist. Damit haben wir nur beste Erfahrungen machen können.
Auf eine SSL Verschlüsselung der Page haben wir mit Absicht verzichtet, da vom User keine sensiblen Daten abgefragt bzw. übermittelt werden. Auch die Verwendung von Cookies ist nicht implementiert worden.
Wir möchten noch darauf hinweisen das jegliche Rechte an Bild und Text auf dieser Seite, unter Beachtung der Copyrights, bei Beate Stryi und
Michael Stryi liegen. Ohne unsere ausdrückliche Zustimmung gestatten wir keine Verwendung von Inhalten auf anderen Medien.
Gerne können Sie mit uns per E-Mail oder den gängigen Socialkanälen in Kontakt treten. Wir freuen uns immer über ein Feedback oder
Vorschläge die unsere Seite betreffen.
Diese Webseite wird als private Homepage und ohne Gewinnabsicht betrieben. Natürlich programmieren wir auch noch weitere Webseiten, die wir in Zukunft auch an dieser Stelle vorstellen möchten. Immer wenn es uns die Zeit erlaubt, stellen wir neue Inhalte zur Verfügung.
Man darf also auch weiterhin gespannt sein und einen erneuten Besuch unserer Internetseiten wagen.
Zu Beate Stryi und Michael Stryi bleibt noch zu sagen, das sie sich 2001 kennen und lieben gelernt haben, verheiratet sind und bereits ihre zehnjährige Rosenhochzeit gefeiert haben.
Sie wohnen in Oranienburg, einer Kreisstadt in Brandenburg.
Wir wünschen nun viel Spaß beim Stöbern und hoffen auf einen erneuten Besuch.
Beate Stryi auf stryi.mobi
Beate Stryi arbeitet bei einem der größten Postdienstleister Berlins als Account Manager. Durch ihre langjährige Berufserfahrung als
Rechtsanwalts-Notariats-Fachangestellte und Mitarbeiterin im Kundenservice kann sie ihre Kenntnisse sehr gut anwenden aber auch noch stetig erweitern.
Bei ihrem Arbeitgeber, ist sie mehr als zufrieden und hat ihren beruflichen Wunschtraum verwirklichen können. Sie zeichnet
sich durch große Kollegialität aus und fungiert als wichtiger Ansprechpartner bei diversen Fachfragen.
Gerne bildet Sie sich betriebsintern weiter und steht bei Kunden und Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite. Weiterhin betreut sie Auszubildende und
hilft ihnen, sich leicht in den Berufsalltag hineinzufinden. Ihre Stärken sind Schnelligkeit, die Fähigkeit sich in neue Prozesse selbstständig einzuarbeiten, die Zuverlässigkeit und das Können
auch prozessübergreifende Aufgaben zu erfüllen und diverse Abläufe zu entwickeln und zu optimieren.
Ihre persönlichen Interessen sind sehr vielschichtig. Schon früh in der Schule begeisterte sie die Zuschauer in einer Theatergruppe mit ihrem Schauspiel, Witz, Gesang und Tanz.
Ihre Liebe schenkt sie ihren beiden Katern, die sie mit Pflege, Spiel und Spaß ver- und umsorgt. Sie ist auch gern auf Reisen und in ihrem Lieblingsland Griechenland kann sie ihren Wissensdurst der griechischen Mythologie stillen.
Sie hört gerne Musik und singt auch mal den ein oder anderen Song selbst mit. Neu für sich entdeckt hat sie das Kochen, wobei mit Vorliebe exotische und nicht
alltägliche Speisen gekocht werden. Sie ist in der Küche sehr experimentierfreudig. Außergewöhnlich ist auch das handwerkliche Geschick von Beate Stryi. Es fallen am Haus und im Garten immer wieder
Tätigkeiten an, die von ihr mit viel Professionalität gemeistert werden. Gerne schiebt Beate Stryi auch eine ruhige Kugel beim Bowling oder Kegeln. Sie hat früher Sogar aktiv im Verein trainiert und an Wettkämpfen teilgenommen. Auch in der Leichtathletik konnte sie einst bei den
Bundesjugendspielen überzeugen.
- Rechtsanwalts-Notariats-Fachangestellte
- Staatlich anerkannte Erzieherin
- Customer Service Agent
- Stellv. Koordinator
- Backoffice Agent
- Service Manager
- Account Manager
- Azubi Beauftragte
- Theater- und Schauspiel
- Griechische Mythologie
- Singen
- Tanzen
- Reisen
- Tierschutz
- Kochen
- Handwerk
Im Social Web ist Beate Stryi natürlich auch vertreten. Sie freut sich darauf, neue Menschen kennenzulernen und auf einen
beruflichen Erfahrungsaustausch. Auch Verwandte und Bekannte sind von Kontaktanfragen nicht ausgenommen. Die Profile von
Beate Stryi sind jedoch nicht öffentlich freigegeben, sondern erfordern eine Anmeldung bei dem jeweiligen Anbieter.
Der Mailkontakt ist davon natürlich ausgenommen. Ihr erhaltet in kürzester Zeit eine Resonanz auf Eure Anfragen.
Michael Stryi auf stryi.mobi
Aktuell arbeitet Michael Stryi als Teamassistenz im Kundensupport bei einem renommierten Logistikunternehmen. Er ist weiterhin als Telefon-Administrator tätig und hilft den Mitarbeitern
aktiv bei technischen Fragen. Er kann dabei sein Wissen in den Bereichen Mac und Windows unter Beweis stellen und wird dahingehend von seinem Arbeitgeber auch gefördert.
Die Arbeit in dem Team macht ihm sehr viel Spaß, denn die Mitarbeiter helfen sich gern untereinander und sind sehr gut aufgestellt. Dank seiner Ausbildung zum Kommunikations-Elektroniker und seinem
Fachstudium Netzwerktechnik und Kommunikation kann er geforderte technische Prozesse sehr schnell umsetzen. Er sammelte über zehn Jahre Berufserfahrung als Kundenbetreuer und konnte eine mWS Verkaufsschulung
erfolgreich abschließen. Auch in Führungspositionen fungierte er als Ansprechpartner für seine Mitarbeiter und galt als enorm zuverlässig. Als Trainer schulte er seine Kollegen und glänzte dabei mit seinem praktischen Wissen.
Schon in früher Kindheit faszinierte Michael Stryi die Computerwelt und das Internet. An diversen Projekten beteiligte er sich und programmierte und publizierte Internetseiten für Freunde und Bekannte und später auch für mehrere Kunden.
Im Privatleben mag er die Musik und komponiert auf dem Keyboard und am Computer eigene Songs. Michael Stryi ist auch als Handwerker begabt. So gibt er Haus und Garten immer wieder neues Aussehen und ist sich auch für Reparaturarbeiten nicht zu schade.
Das Wichtigste für Michael Stryi ist die Harmonie in einer Ehe. Daher unternimmt er viele Aktivitäten mit seiner Frau. Er fährt auch gerne in ferne Länder, wobei es ihm die Insel Malta und das Land Kroatien sehr angetan haben.
Mit Freude spielt Michael in einer privaten Liga Dart. Er trainiert zusammen mit Beate Stryi und hat schon viele interessante Duelle ausgefochten. Auch die Dartbekleidung
hat er selbst für seine Mannschaft entworfen und produzieren lassen. Die Organisation übernimmt er auch mit seinem professionellen Engagement.
- Tele-Kommunikations-Elektroniker
- Fachstudium Netzwerke und Kommunikation
- mWS Verkaufsschulung
- Customer Service Agent
- Trainer
- Koordinator Recallteam
- Quality Assurance Manager
- Teamassistenz Support
- Webdesign
- Komponieren
- Programmieren
- Unternehmungen
- Reisen
- Tierschutz
- Fußball
- Handwerk
Michael Stryi hat sich auf vielen Social Seiten angemeldet und kann über diese Kanäle kontaktiert werden. Er freut sich immer darauf, interessante
Gesprächspartner zu finden, mit denen man sich beruflich oder privat unterhalten kann. Eine kurze Anmeldung bei den Social- Anbietern genügt und das
Profil von Michael Stryi kann eingesehen werden. Er freut sich auf Eure Kontaktanfrage!
Topics auf stryi.mobi
Adobe Flash wird in naher Zukunft von den Internetseiten verschwinden, da die Technik in die Jahre gekommen ist und bekanntlich noch immer
viele Sicherheitsmängel bestehen. Wir haben gerne mit Flash gearbeitet, denn es war für die damalige Zeit einzigartig bei der Darstellung von
multimedialen und interaktiven Inhalten. Die teure Software muss aber nicht gleich entsorgt werden, da die Möglichkeit besteht annimierte GIF
Grafiken zu erstellen. Diese werden auch noch heute auf gängigen Internetseiten verwendet. Auch für Animationen auf Heimanwendungen wird die gute Software
weiterhin genutzt.
Normalerweise verbindet man die Netzwerkkarte mit dem Router, um eine Internetverbindung herzustellen. Viele Geräte sind jedoch schon mit dem WLAN und dem Internet verbunden.
Man kann die Ressource Netzwerkkarte auch für den Anschluss eines VOIP Gerätes nutzen. Hierbei greift die Netzwerkkarte auf die bestehende WLAN-Internetverbindung zu. Wir richten die Funktion wie folgt ein.
Geht auf die [Systemsteuerung] und dann auf [Netzwerk und Internet]. Danach auf [Netzwerk- und Freigabecenter] und links im Menü auf [Adaptereinstellungen ändern]. Markiert nun die WLAN- drahtlose Netzverbindung mit einem Doppelklick und geht unten auf [Eigenschaften]. Nun
wählt ihr im Dateireiter den Auswahlpunkt [Freigabe]. Ihr setzt nun das Häkchen bei [Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden]. Bestätigt das mit [OK]. Die Netzwerkkarte kann nun das Internet über WLAN nutzen und mit einem anderen Computer oder VOIP Gerät verbunden werden.
Die Beschreibung wurde unter Windows 7 erstellt und kann bei einem anderen Betriebssystem abweichen.
Wer auf Windows das Programm Microsoft Outlook nutzt und zusätzlich ein Android Handy sein Eigen nennt, kann die Daten beider Systeme miteinander Synchronisieren. Die Lösung dafür ist eine Software Namens MyPhoneExplorer. Ein Client wird dabei auf dem Windows- Rechner installiert und eine weitere APP aus dem Google Play Store geladen und auf dem Smartphone abgespeichert. Nach dem Start
wird ein gemeinsames Passwort festgelegt und dann über WLAN oder Bluetooth eine Verbindung aufgebaut. Auf Wunsch können nun Kontakte, Notizen, SMS, Dateien und der Kalender untereinander abgeglichen werden. Die Synchronisation erfolgt dabei in beide Richtungen.
Jeder der ein Amazon Fire TV Gerät besitzt kennt es. Es können standardmäßig nur APPS aus dem Amazon Store geladen werden. Mitunter werden dort aber veraltete APPS angeboten. Es ist jedoch mit ein paar kleinen Schritten möglich, den Google Play Store zu installieren und die dort angebotenen APPS zu nutzen. Auf dem Fire TV Gerät sind jedoch vorab folgende Einstellungsoptionen notwendig.
Wir gehen auf [Einstellungen] und [System], danach auf [Entwicklereinstellungen]. Wir stellen die Option [Apps unbekannter Herkunft] auf [AN]. Bevor wir den Google Play Store installieren, sollte einem bewusst sein, das die Garantie durch Amazon nun erloschen sein wird. Wir nehmen unser normales Smartphone zur Hilfe und installieren die APP [APPStoFire]. Dort suchen wir nun nach unserem
Fire TV und speichern dessen IP Adresse ab. Wir installieren nun vom Handy die APP [Google Play Services]. Danach starten wir das Fire TV Gerät neu. Nun installieren wir nacheinander die APPS [Google Account Manager], dann die
[Google Services Framework], nun den [Google Play Store]. Wir öffnen den Google Play Store und melden uns an. Das war es auch schon. Nun können wir beliebige APPS installieren und nutzen.
Es gibt viele PC- Besitzer, die eine externe Festplatte an Ihrem MAC- Gerät oder WINDOWS- PC angeschlossen haben. Sehr bequem ist es dabei, die Festplatte auch an anderen Geräten nutzen zu können. Unter Android werden die Dateien jedoch nicht immer angezeigt und sind noch nicht nutzbar. Hierfür benötigt Android eine NTFS- Unterstützung. Wir können in unserem [GOOGLE PLAY STORE] aber diverse APPS herunterladen, die genau dieses emulieren.
Wenn wir den Suchbegriff [Paragon NTFS] eingeben, erhalten wir mehrere kostenlose Angebote zum Download angezeigt. Nach dem Start der APP schließen wir die Festplatte an und können das USB- Gerät mounten und haben volle Lese- und Schreibrechte. Mounten bedeutet nichts anderes, als das wir die USB- Festplatte und sein Dateisystem für unser Android zur Verfügung stellen und nutzbar machen. Nach dem Arbeiten ist darauf zu achten, dass unser Gerät auf unmount gesetzt wird und erst dann der USB- Stecker entfernt wird. So vermeiden wir Fehlfunktionen und Schäden an der Harddisk.
Viele Menschen träumen davon, einmal ihre eigene Musik- CD zu erstellen oder in ihren Videos eigene Songs zur Untermalung zu nutzen. Doch wie kann man am heimischen PC eigene Sound erstellen? Alles was wir hierfür zum Anfang benötigen, ist ein Software- Sequenzer. Mit diesem Sequenzer stehen einem 128 Instrumente von der Soundkarte zur Verfügung. Damit lassen sich so genannte MIDI- Dateien erstellen. Diese kann man dann auch wahlweise mittels angeschlossenem Synthesizer abspielen.
Welches ist aber nun das richtige Programm für das Musik- Studio zu Hause? Sehr einfach kann man z.B. mit Cubase arbeiten. Cubase ist für Anfänger und Profis gleichauf geeignet. Altere Versionen kann man schon für kleines Geld auf Auktionsplattformen ersteigern. Jeder Interessent sollte es einmal ausprobieren, denn das Komponieren lässt kreative Köpfe aufblühen und das Endergebnis bringt den nötigen Spaß und Erfolg.